Unsere Projekte
Der Förderverein erbringt eine Reihe von Maßnahmen und Leistungen, zu denen die Schule aus finanziellen oder sonstigen Gründen nicht in der Lage ist.
Dazu zählen:
- Zuschüsse zu Studienfahrten und Landschulheimaufenthalten
- Unterstützung des Fachbereiches Musik
- sonstige schulische Projekte wie Selbstbehauptungstraining o.ä.
Außerdem bietet der Freundeskreis ein eigenes Kulturprogramm an.
Im Anschluss finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der Vergangenheit.
Geförderte schulische Projekte im Schuljahr 2016/17
Im vergangenen Schuljahr wurden folgende Projekte gefördert
- Wettbewerb der 5-Klässler
- Streitschlichterseminar
Kulturprogramm Schuljahr 2013/14
28. Mai 2014
Werksbesichtigung bei John Deere in Bruchsal
30. März 2014
Imperium der Götter
Das Imperium der Götter
Welche Bedeutung besaß Religion im römischen Weltreich?
Waren die Götter die eigentlichen Herrscher des
Imperiums? Im Leben der Römer, die sich selbst für die
„religiösesten aller Sterblichen“ hielten, waren Kult und
Religion allgegenwärtig und wesentlicher Bestandteil
ihrer Identität.
Mit der Expansion Roms zu einem Weltreich und der
Begegnung mit anderen Kulturen entwickelte sich eine
unerschöpfliche Vielfalt religiöser Verhältnisse – ein
buntes Nebeneinander von Göttern und Kulturen, die
einander in fruchtbarer Wechselwirkung beeinflussen.
So ergänzten sich im Laufe der Zeit auch „neue“ oder
„fremde“ Gottheiten die Götterwelt um Jupiter, Juno und
Minerva
Chronik geförderter Projekte
In der Vergangenheit hat der Förderverein eine Vielzahl schulischer Projekte gefördert. Hier erfahren Sie mehr