Berichte zu unseren Veranstaltungen
Falls Sie mehr über unsere durchgeführten Veranstaltungen erfahren möchten, oder die Erinnerung an die Teilnahme an einer Veranstaltung auffrischen wollen sind Sie hier an der richtigen Stelle.
Folgen Sie den Links unten um Näherers zur jeweiligen Veranstaltung zu erfahren.
Kulturprogramm und Veranstaltungen Schuljahr 2022/23
18.03.2023
Stadtrundgang "Mannheim - vor und nach 1945" mit anschließender Führung durch den Atomschutzbunker
Lokale Geschichte und Geschichten, lebendig und vor Ort dargestellt und ihre andauernde Wirkung bis zum heutigen Tag.
28.01.2023
Führung durch die Sonderausstellung "Die Normannen" im Reiss-Engelhorn-Museum Zeughaus
Einblicke in Entstehen, Leben und Wirken dieser einflussreichen Gemeinschaft und ihre Bedeutung bis in die heutige Zeit.
17.11.2022
"Georgien - Historische Schatzkammer am Rande Europas"
Vortrag von und mit Rainer Kaufmann
Eine Reise durch Geschichte, Landschaft und Kultur dieses einzigartigen Landes zwischen Asien und Europa.
08.10.2022
Führung über den Baumwipfelpfad Bad Wildbad: "Von den Wurzeln zu den Wipfeln"
Ein schwindelerregendes Erlebnis in den Höhen des Schwarzwaldes.
Kulturprogramm und Veranstaltungen Schuljahr 2021/22
22.07.2022
Gyrosstand auf dem Schulfest des Schönborn Gymnasiums
Das erste Schulfest nach zweijähriger pandemiebedingter Pause war ein schönes Erlebnis für alle Teilhabenden.
21.05.2022
Waldführung: "Die sichtbaren Folgen des Klimawandels in unseren Wäldern"
durch Herrn Michael Durst, Revierleiter Stadtwald Bruchsal,
13.11.2021 und 20.11.2021
Stadtführung „Vergessenes Bruchsal“ mit Rainer Kaufmann
Bruchsaler Geschichte einmal anders - vor Ort, greifbar, kritisch.
18.09.2021 und 25.9.2021
Nachenfahrten auf dem Altrhein bei Germersheim
Zwei Exkursionen in die Natur und Geschichte des Alt-Rheins bei Germersheim, mit Booten und perfektem Wetter.
Kulturprogramm und Veranstaltungen Schuljahr 2020/21
Leider konnten im gesamten Schuljahr 2020/21 wegen der alles beherrschenden Covid 19 Pandemi keine Veranstaltung durchgeführt werden!
Kulturprogramm und Veranstaltungen Schuljahr 2019/20
18.01.2020
Führung durch die Ausstellung "Der Medicus" im Landesmuseum Speyer
Ein Überblick über die Medizin, ihre Methoden, Mittel und Instrumente von der Antike über das Mittelalter bis in die Neuzeit.
06.11.2019
Vortrag „Auf Humboldts Spuren“ von Daniela und Karlheinz Jasinski
Ein persönlicher Erlebnisbericht über das Orinoco-Becken.
27.09.2019
Vortrag „Rettet die Eisbären und uns selbst“ von Dr. Sybille Klenzendorf
Erfahrungen und Erkenntnisse der Leiterin des WWF Arktis Programms.